Das imposante Gründerzeit-Gebäude wurde von Architekt Wilhelm Stiassny entlang dreier Straßenseiten mit Souterrain, Tief- und Hochparterre sowie vier weiteren Stockwerken errichtet und bildet, vom Loquaiplatz bzw. von der Otto-Bauer-Gasse begrenzt, einen platzwirksamen Abschluss der Blockrandbebauung. Die drei Straßenfronten (Königseggasse, Otto-Bauer-Gasse, Loquaiplatz) verfügen über einen klassisch gegliederten Aufbau von
Sockel, Mittelfeld und Abschlussgeschoß.
Die verfügbare Bürofläche wurde vom Hauptmieter vor einigen Jahren generalsaniert. Zusätzlich wurde die gesamte Fläche vor Kurzem mit mobilen Klimageräten ausgestattet.
Zur Disposition steht eine Bürofläche, die im Ausmaß von ca. 298m² bis ca. 540m² angemietet werden kann. Sie verfügt über zwei Eingänge, wovon einer einen barrierefreien Zugang bietet, respektive Raumgrößen zwischen 25m² und etwa 50m². Im EG würde zusätzlich eine trockene und etwa 50m² große Lagerfläche zur Verfügung stehen.
verfügbare Büroflächen:
Büro Gesamt ca. 540 m² teilbar 282m²
Variante A: ca: 298m²
Variante B: ca. 348m²
Variante C: ca. 405m²
Variante D: ca. 452m²
Variante E: ca. 515m²
Variante F: ca. 540m²
Ausstattung
- EDV-Verkabelung und WLAN (access points)
- abgependelte Beleuchtung
- Beschattung innerhalb der Kastenfenster
- Teppichböden
- Küche
- mobile Klimageräte
Lage und Verkehrsanbindung
öffentliche Verkehrsanbindung:
Bus Linie: 13A, 14A, 57A
U-Bahn Linie 3, 4
Individualverkehr:
- Mariahilfer Straße
- Linke Wienzeile
- Gumpendorfer Straße
- Otto Bauer Gasse