Klimatisierte Dachgeschosswohnung am Rooseveltplatz 4–5, 1090 Wien
In bester Innenstadtlage, eingebettet zwischen dem Votivpark und der Universität Wien, befindet sich diese exklusive Dachgeschosswohnung mit großzügiger Terrasse in einem gepflegten Altbau am Rooseveltplatz 4–5. Auf einer Wohnnutzfläche von ca. 154 m² bietet die Wohnung ein lichtdurchflutetes Raumkonzept mit durchdachter Grundrissgestaltung, das gehobenen Wohnansprüchen gerecht wird.
Die Einheit umfasst vier großzügige Zimmer, darunter ein beeindruckender Wohnsalon mit über 50 m² Fläche und direktem Zugang zur ca. 19 m² großen Terrasse mit Südost-Ausrichtung. Zwei weitere Schlafzimmer sowie ein zusätzlicher Raum mit über 21 m² bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer. Die separate Küche mit Fenster, zwei Sanitäreinheiten (Bad und Dusche), ein separates WC sowie ein praktischer Abstellraum runden das Raumangebot ab.
Die Kombination aus Altbauflair und moderner Dachgeschossarchitektur sorgt für ein einzigartiges Wohngefühl. Dank zahlreicher Fenster sind alle Räume hell und einladend. Ein Lift im Haus sowie die ruhige, aber zentrale Lage machen dieses Objekt besonders attraktiv – exklusive Stadtwohnung mit hoher Lebensqualität.
Ein Garagenstellplatz kann um 216€ ebenfalls erworben werden.
Ausstattung
- Hochwertiger Dachausbau
- Lift im Haus
- Südost-ausgerichtete Terrasse
- Klimatisiert
- Kellerabteil
Lage und Verkehrsanbindung
Der Rooseveltplatz zählt zu den begehrtesten Wohnadressen im 9. Wiener Gemeindebezirk – Alsergrund. Direkt beim Votivpark gelegen und nur wenige Schritte von der Universität Wien entfernt, besticht die Lage durch ihre außergewöhnliche Mischung aus urbanem Flair, historischer Umgebung und hoher Lebensqualität.
Die Nahversorgung ist exzellent: Zahlreiche Supermärkte, Bäckereien, Cafés und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Kultur- und Freizeiteinrichtungen wie das Votivkino, der Sigmund Freud Park oder das nahe gelegene Museumsquartier sind bequem erreichbar. Auch medizinische Versorgung (AKH, Privatkliniken) ist im Bezirk hervorragend gegeben.
Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist optimal: Die U-Bahnlinie U2 (Station Schottentor), mehrere Straßenbahnlinien (u.a. 37, 38, 40–42) und diverse Buslinien bieten beste Verbindungen in alle Teile der Stadt. Trotz der zentralen Lage bietet die Wohnung eine angenehme Ruhe durch ihre hofseitige Ausrichtung und den erhöhten Wohnsitz im Dachgeschoss.
Diese Wohnlage vereint urbanen Komfort mit Wiener Lebensqualität – ideal für anspruchsvolle Stadtmenschen, die sowohl Zentrumsnähe als auch Erholung im Grünen schätzen.